Hauptmenü
Hauptinhalt
E
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien werden aus Quellen gewonnen, die sich kurzfristig von selbst erneuern oder deren Nutzung nicht zur Erschöpfung der Quelle beiträgt. Zu diesen nachhaltig zur Verfügung stehenden Energien zählen Sonnenenergie, Windkraft, Erdwärme, Wasserkraft und die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Biomasse. Die Nutzung von erneuerbaren Energien erhöht die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre nicht. Sie ist darum eines der wichtigsten Instrumente zum Klimaschutz. Kleinkraftwerke auf Basis von Sonne, Wasser, Biogas oder Erdwärme können in vielen Fällen dezentral und auf wirtschaftliche sowie umwelt- und klimaschonende Weise den lokalen Energiebedarf decken. In Entwicklungsländern können sie somit einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung und zugleich zur Armutsminderung leisten.