Blick auf Kathmandu, die Hauptstadt von Nepal, während des Monsuns
Urheberrecht© Rüdiger Wenzel, via wikimedia, CC BY-SA 3.0 DE, Bildausschnitt
Nepal Große Herausforderungen, grundlegender Wandel, anspruchsvolle Ziele
Gleichzeitig muss das Land die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine bewältigen und sich an die Folgen der globalen Klimaerwärmung anpassen. Laut Klima-Risiko-Index 2021 (Externer Link) zählt Nepal zu den zehn am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern.
Noch gehört Nepal zu den am wenigsten entwickelten Ländern (LDCs (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)). Auf dem aktuellen Index der menschlichen Entwicklung (HDI (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)) belegt es Platz 143 von 191 ausgewerteten Ländern. Die Regierung hat das Ziel, bis 2030 den Status eines Landes mit mittlerem Einkommen zu erreichen.
Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Nepal
Die Entwicklungszusammenarbeit von Deutschland und Nepal orientiert sich an der Entwicklungsstrategie der nepalesischen Regierung. Ein Schwerpunkt liegt darauf, soziale Ungleichheiten zu überwinden und benachteiligten Gruppen – und insbesondere Frauen – eine gleichberechtigte Teilhabe am politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Im November 2022 sagte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) dem Partnerland Mittel in Höhe von 56 Millionen Euro für die Jahre 2022 und 2023 neu zu. Davon entfallen 35 Millionen Euro auf die finanzielle (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) und 21 Millionen Euro auf die technische Zusammenarbeit (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen).
Die bilaterale Kooperation konzentriert sich auf folgende Kernthemen:
- Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung
Aktionsfeld: Privatsektor- und Finanzsystementwicklung - Gesundheit, soziale Sicherung und Bevölkerungspolitik
Aktionsfeld: Gesundheit, Pandemien und One Health (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) - Klima und Energie, Just Transition (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)
Aktionsfeld: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
SDG-Trends für Nepal
- Auf Kurs oder Bewahrung
- Leichte Verbesserung
- Stillstand
- Abnehmend
- Informationen nicht verfügbar