Index der menschlichen Entwicklung (HDI)

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)) veröffentlicht jährlich einen Bericht über die menschliche Entwicklung (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen). Der darin enthaltene Index der menschlichen Entwicklung (englisch: Human Development Index, HDI) erfasst die durchschnittlichen Werte eines Landes in grundlegenden Bereichen der menschlichen Entwicklung. Dazu gehören zum Beispiel die Lebenserwartung bei der Geburt, das Bildungsniveau sowie das Pro-Kopf-Einkommen. Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet. Sie ermöglicht es, den Stand der durchschnittlichen Entwicklung eines Landes abzuleiten. Der aktuelle Index bezieht sich auf das Jahr 2018 und erfasst 189 Staaten, 73 von ihnen wurden als Länder mit geringer oder mittlerer Entwicklung eingestuft.

Externer Link: Human Development Index (HDI) – Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (englisch) (Externer Link)

Das könnte Sie auch interessieren:
Stichwort: Armut (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)