Service Kontakt
Je nach Anliegen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich über die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten.
Direkt zu:
Adresse und Telefonnummer (Externer Link) | Kontaktformular (Externer Link)| BMZ-Bürgerservice (Externer Link) | Engagement Global (Externer Link) | BMZ-Akademie (Externer Link) | BMZ-Pressestelle (Externer Link) | Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (Externer Link) | Servicestelle für private Stiftungen und Philantrophen (Externer Link) | Ombudsstelle online (Externer Link) | Bestellservice für Publikationen (Externer Link) | Anonymer Hinweis an die interne Revision (Externer Link) | Ansprechperson für Korruptionsprävention (Externer Link)
Erreichbarkeit
BMZ Telefon (Zentrale): 02 28 / 9 95 35-0 | BMZ Telefon: 030 / 1 85 35-0 |
BMZ-Bürgerservice
Sie haben inhaltliche Fragen, Anregungen oder Kommentare zur deutschen Entwicklungspolitik? Sagen Sie uns Ihre Meinung oder berichten Sie uns Ihr Anliegen! Sie erreichen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) per E-Mail an info@bmz.bund.de (Externer Link) oder nutzen Sie unser Kontaktformular (Externer Link).
Sie können auch per De-Mail mit uns in Kontakt treten. über diesen Dienst kann man verschlüsselte E-Mails mit gesichertem Absender verschicken. Bitte verwenden Sie dazu die folgende E-Mail-Adresse: poststelle@bmz.de-mail.de
Bitte beachten Sie, dass die Versendung einer De-Mail nur aus einem De-Mail-Konto möglich ist. Dieses können Sie bei einem akkreditierten Anbieter beantragen. Eine Liste der akkreditierten Anbieter finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hier (Externer Link).
Weitere Informationen über DE-Mail finden Sie hier (Externer Link).
Für den Fall, dass der von Ihnen gewählte Adressat für die Beantwortung Ihrer Frage alleine nicht zuständig ist, erfolgt eine Weiterleitung an die Engagement Global gGmbH, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH oder auch innerhalb des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Wir tun dies einzig zu dem Zweck, Ihnen bei Ihrem Anliegen bestmöglich weiterhelfen zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, wählen Sie im Kontaktformular (Externer Link) die entsprechende Option aus beziehungsweise vermerken Sie dies in Ihrer E-Mail bitte entsprechend.
Engagement Global
Sie möchten sich entwicklungspolitisch engagieren? Sie suchen Finanzierungsmöglichkeiten für ein Bildungsprojekt im Inland oder suchen als privater Träger Unterstützung für ein Projekt im Ausland? Sie planen einen Freiwilligendienst in einem Entwicklungsland oder haben noch andere gute Ideen? Dann berät Sie die Engagement Global gGmbH (Externer Link) unter info@engagement-global.de (Externer Link).
BMZ-Akademie
Sie haben Interesse an einem Besuch des BMZ an den Dienstsitzen Bonn oder Berlin? Dann wenden Sie sich bitte an unsere BMZ-Akademie.
BMZ-Pressestelle
Wenn Sie Journalist oder Journalistin sind, wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich Presse und Medien unter presse@bmz.bund.de (Externer Link) oder der Telefonnummer +49 (0) 30 / 18 535 24 50.
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung
Sie sind Unternehmerin oder Entscheidungsträger in einem Unternehmen? Sie vertreten einen Verband, eine Kammer, eine Unternehmensstiftung? Sie möchten für den Erfolg Ihres Unternehmens in die nachhaltige Entwicklung eines Entwicklungslandes investieren? Dann berät und informiert Sie die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung: www.wirtschaft-entwicklung.de (Externer Link). Hier sind Sie mit Ihren Ideen willkommen.
Servicestelle für private Stiftungen und Philantrophen
Wenn Sie als Philanthropin oder Philanthrop oder im Rahmen einer privaten Stiftung in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv sind oder es werden möchten, finden Sie Unterstützung bei der Servicestelle für private Stiftungen und Philanthropen.
Das BMZ und seine drei Organisationen GIZ , Engagement Global und KfW Entwicklungsbank stellen Ihnen Ideen, Kontakte, Erfahrungen und Instrumente bereit, damit Sie Ihre Vorstellungen umsetzen können.
Sie erreichen die Servicestelle unter der E-Mail stiftungen@engagement-global.de (Externer Link) oder Sie nutzen unser Kontaktformular.
Ombudsstelle online
Das BMZ hat eine Ombudsstelle für Wettbewerbsfragen in der Technischen Zusammenarbeit als unabhängige Anlaufstelle für Unternehmen, die verfasste Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen eingerichtet. Aufgabe der Ombudsstelle ist es, wettbewerbliche Sachverhalte im Zusammenhang mit Auftragsvergaben oder Unterauftragsvergaben der GIZ zu klären und einer einvernehmlichen Lösung zuzuführen.
Bei Bedarf erreichen Sie die Ombudsstelle unter:
Telefon: +49 (0) 2 28 99 / 5 35 31 31
E-Mail: ombudsstelle@bmz.bund.de (Externer Link)
Publikationen
Wenn Sie Publikationen des Ministeriums oder Informationsmaterial zu entwicklungspolitischen Themen anfordern möchten, benutzen Sie bitte den Bestellservice.
Anonymer Hinweis an die interne Revision
Sie haben die Möglichkeit, sich anonym an die Interne Revision des BMZ zu wenden, wenn Sie einen Hinweis auf Sachverhalte (zum Beispiel frühere oder gegenwärtige illegale, unmoralische oder illegitime Praktiken) geben möchten, die in der Verantwortung des BMZ liegen oder an denen das BMZ ein Aufklärungsinteresse haben sollte. Dazu nutzen Sie bitte das Kontaktformular (Externer Link) und wählen unter "Thema" den Eintrag "Anonymer Hinweis an die Interne Revision" aus. Die Felder "Nachname", "Vorname" und "E-Mail-Adresse" werden durch diese Auswahl automatisch deaktiviert.
Die Interne Revision des BMZ wird Ihre Informationen auswerten und gegebenenfalls Erforderliches einleiten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Auswahl keine Antwort erhalten, da keine persönlichen Daten von Ihnen übermittelt werden. Für Anfragen an das BMZ, auf die Sie eine Antwort wünschen, treffen Sie unter "Thema" bitte eine andere Auswahl!
Ansprechperson für Korruptionsprävention
Nach der Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung wurde im BMZ eine Ansprechperson für Korruptionsprävention für die Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürger bestellt. Sie können Ihre Fragen zur Korruptionsprävention oder auch Hinweise auf einen möglichen Korruptionsverdacht im Geschäftsbereich des BMZ an die Ansprechperson Frau Dr. Nicole Maldonado Pyschny richten, entweder telefonisch unter +49 (0) 228 / 99 535 3851 oder per E-Mail an apkorruptionspraevention@bmz.bund.de (Externer Link).
Sie haben auch die Möglichkeit, sich anonym an die Ansprechperson zu wenden.
Dazu nutzen Sie bitte das Kontaktformular (Externer Link) und wählen unter "Thema" den Eintrag "Anonymer Hinweis an die Ansprechperson für Korruptionsprävention" aus. Die Felder "Nachname", "Vorname" und "E-Mail-Adresse" werden durch diese Auswahl automatisch deaktiviert.
Die Ansprechperson wird Ihre Informationen auswerten und gegebenenfalls Erforderliches einleiten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Auswahl keine Antwort erhalten, da keine persönlichen Daten von Ihnen übermittelt werden. Für Anfragen an das BMZ, auf die Sie eine Antwort wünschen, treffen Sie unter "Thema" bitte eine andere Auswahl!