Detail eines Stromzählers mir dem Zählerstand 7454,3 Kilowattstunden

Energieeffizienz Energie klüger nutzen

Neben der Verwendung erneuerbarer Energiequellen ist die effiziente Nutzung von Energie eine wichtige Voraussetzung für eine nachhaltigere Energieversorgung. Noch immer geht weltweit ein großer Teil der Energie durch Ineffizienz bei der Produktion, der Weiterleitung und beim Verbrauch verloren. Hier liegt ein riesiges Einsparpotenzial.

SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie

Energieeffizienz ist besonders für Entwicklungsländer ein wichtiges Thema. Viele stehen vor der Frage, wie sie den wachsenden Energiebedarf der Bevölkerung decken können.

Dabei gilt: Je effizienter das verfügbare Energiesystem genutzt wird, desto weniger Kraftwerkskapazitäten müssen zusätzlich aufgebaut werden und desto leichter kann der zusätzliche Bedarf durch erneuerbare Energie gedeckt werden.

Deutsches Engagement

Deutschland unterstützt seine Partnerländer dabei, Energie einzusparen und effizienter zu erzeugen. So fördert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zum Beispiel die Modernisierung bestehender Kohlekraftwerke, um ihren Wirkungsgrad zu erhöhen. Auch der Ausbau von Stromnetzen und Umspannwerken sowie die Nutzung von Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung wird unterstützt. Ziel ist, die Energie der eingesetzten Brennstoffe deutlich besser auszuschöpfen.

Darüber hinaus fördert das BMZ eine effizientere Energieverwendung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Unterstützt werden dazu unter anderem Programme zur Wärmedämmung von Gebäuden, Gewerbetreibende, die ihre Produktionsanlagen modernisieren, und Privathaushalte, die ihre offene Feuerstelle durch einen umwelt- und ressourcenschonenden Kochherd ersetzen wollen.