Stromzähler
Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net
Energieeffizienz Energie klüger nutzen
Zusätzlich reduziert eine bessere Energieeffizienz auch den Verbrauch von wichtigen Ressourcen wie Rohstoffen, Flächen oder Wasser.
Deutsches Engagement
Deutschland unterstützt seine Partnerländer dabei, Energie einzusparen und effizienter zu nutzen. Dazu fördert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zum Beispiel den Ausbau von Stromnetzen und Umspannwerken, die Nutzung von Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung sowie eine effizientere Energieverwendung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Unter anderem werden Programme zur Wärmedämmung von Gebäuden und zur Modernisierung von Produktionsanlagen und -abläufen gefördert. Privathaushalte werden dabei unterstützt, ihre offenen Feuerstellen durch umwelt- und ressourcenschonende Kochherde zu ersetzen.
Rund 20 Prozent des weltweiten Energiebedarfs von Gebäuden entfallen auf Kühlung, angesichts des Klimawandels kann dieser Anteil weiter steigen. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit unterstützt daher auch die Verbesserung der Energieeffizienz von Klimaanlagen und anderen Kühlgeräten.
Stand: 25.07.2023