Hauptmenü
Hauptinhalt
A
Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste (AGdD)
Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. (AGdD) wurde 1993 als Dachverband der sieben Entwicklungsdienste in Deutschland gegründet. Mitglieder der AGdD sind AGIAMONDO e.V. (bis 2019: AGEH), die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Dienste in Übersee gGmbH, Christliche Fachkräfte International (CFI), EIRENE, Weltfriedensdienst und das Forum Ziviler Friedensdienst (forum ZFD).
Die sieben Organisationen sind vom BMZ als "Träger des Entwicklungsdienstes" anerkannt und unterstützen die deutsche Entwicklungszusammenarbeit durch die Entsendung von berufserfahrenen Fachkräften. Rechtliche Grundlage ihrer Arbeit ist das Entwicklungshelfer-Gesetz (EhfG).
Zur AGdD gehört auch das Förderungswerk für rückkehrende Fachkräfte der Entwicklungsdienste. Es unterstützt Entwicklungshelferinnen und -helfer bei der beruflichen Wiedereingliederung in Deutschland.
Das könnte Sie auch interessieren: