Hauptmenü
Hauptinhalt
Aktuelle Meldungen
Die Agenda 2030
Am 25. September 2015, wurde auf dem UN-Gipfel in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Die 17 Ziele der Agenda sollen dazu beitragen, allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Wie wichtig das ist, führt uns die aktuelle Flüchtlingskrise eindrucksvoll vor Augen. Damit alle Menschen in Frieden und ohne Armut leben können, müssen alle Staaten gemeinsam daran arbeiten, die Situation der Menschen und der Umwelt zu verbessern.
Ausführliche Informationen über die Agenda 2030 und ihre Umsetzung finden Sie hier und auf der Website 17ziele.de.
Das Lieferkettengesetz kommt!

Millionen Menschen leben weltweit in Elend und Not, weil soziale Mindeststandards wie das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit missachtet werden. 75 Millionen Kinder arbeiten weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen: in Textilfabriken, Steinbrüchen oder auf Kaffeeplantagen – auch für unsere Produkte.
Um das zu ändern, hat das Bundesentwicklungsministerium sich mit dem Bundesarbeitsministerium und dem Bundeswirtschaftsministerium auf den Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt.
Ziel des Gesetzes ist der Schutz der Menschenrechte und ein Ende von Kinder- und Zwangsarbeit in den Lieferketten deutscher Unternehmen.
Auch Umweltbelange sind relevant, so berücksichtigt das Gesetz beispielsweise gefährliche Stoffe für Mensch und Umwelt (wie zum Beispiel Quecksilber).
Minister Müller: "Wir haben ein angemessenes Gesetz auf den Weg gebracht, das auch Wirkungen zeigen wird. Made in Germany steht in Zukunft nicht nur für höchste Qualität, sondern auch für faire Produktion."
Nähere Informationen zum geplanten Lieferkettengesetz finden Sie hier.
Audios

16.09.2016 - "Wenn Sie den Fairen Handel unterstützen, machen Sie diese Welt ein Stück gerechter", erklärt Schirmherr Bundesentwicklungsminister Müller zur Eröffnung der Fairen Woche 2016.
Um dieses Video abspielen zu können, muss der Flash Player installiert sein.
Diesen können Sie von den Seiten des Herstellers herunterladen und installieren (https://helpx.adobe.com/de/flash-player.html - Link öffnet sich in einem neuen Fenster).
Aktuelles zur Corona-Pandemie

COVAX-Impfstart in Ghana
Die ersten durch die internationale COVAX-Impfplattform ermöglichten Corona-Impfdosen sind in Ghana angekommen. Ziel ist, bis Jahresende 20 Prozent der Menschen in 92 Entwicklungs- und Schwellenländern zu impfen.
Leitung des BMZ
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird geleitet von
- Dr. Gerd Müller Bundesminister
- Reden des Ministers
Der Bundesentwicklungsminister wird unterstützt von
- Dr. Maria Flachsbarth Parlamentarische Staatssekretärin
- Norbert Barthle Parlamentarischer Staatssekretär
- Martin JägerStaatssekretär