Gruppenfoto der Repräsentantinnen und Repräsentanten der G7: Charles Michel (Präsident Europäischer Rat), Mario Draghi (Ministerpräsident Italien), Justin Trudeau (Premierminister Kanada), Emmanuel Macron (Präsident Frankreich), Bundeskanzler Olaf Scholz, Joe Biden (Präsident USA), Boris Johnson (Premierminister Großbritannien), Fumio Kishida (Ministerpräsident Japan) und Ursula von der Leyen (Präsidentin EU-Kommission).

Gruppe der 7 Entwicklungspolitische Ergebnisse der deutschen G7-Präsidentschaft

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, bedrohliche Ernährungsengpässe und steigende Lebensmittelpreise in vielen Teilen der Welt, die Folgen der Covid‐19-Pandemie oder Überschwemmungen und Dürren – die Weltgemeinschaft sieht sich mit vielfältigen und komplexen Herausforderungen konfrontiert, die nur gemeinsam mit Entwicklungs- und Schwellenländern gelöst werden können.

Der G7-Vorsitz bestimmt die Agenda für das Jahr. Darum kümmern sich an erster Stelle der G7-Sherpa (Chefverhandler*in des Vorsitzlandes) und sein Team.

Diese Erkenntnis leitete die deutsche G7-Präsidentschaft, die am Ende eines dynamischen G7-Jahrs wichtige entwicklungspolitische Ergebnisse vorweisen kann.

Wir sind uns mit unseren Partnern einig: Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 zu erreichen, müssen wir schneller voranschreiten. Dazu werden wir unsere G7-Vereinbarungen gemeinsam international vorantreiben und umsetzen.


Titelblatt: Entwicklungspolitische Ergebnisse der deutschen G7-Präsidentschaft 2022

Entwicklungspolitische Ergebnisse der deutschen G7-Präsidentschaft 2022

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 01/2023 | Dateigröße 216 KB, Seiten 5 Seiten
Zentrale Ergebnisse G7-Gipfel, 26. bis 28. Juni 2022 in Elmau: "Fortschritt für eine gerechte Welt"

Zentrale Ergebnisse G7-Gipfel, 26. bis 28. Juni 2022 in Elmau: „Fortschritt für eine gerechte Welt“

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 06/2022 | Dateigröße 134 KB, Seiten 3 Seiten
Cover: G7 Leaders’ Communiqué

G7 Leaders' Communiqué

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 06/2022 | Dateigröße 262 KB, Seiten 28 Seiten
Logo der deutschen G7-Präsidentschaft 2022

Übersicht der G7-Dokumente Externer Link

Hier finden Sie die aktuellen Dokumente und Erklärungen der G7 im Wortlaut

Elmau Progress Report 2022 – Transparenz über die entwicklungspolitischen Fortschritte der G7

cover g7 elmau progress report

Elmau Progress Report 2022

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 06/2022 | Dateigröße 5 MB, Seiten 300 Seiten

Der federführend vom BMZ erstellte, umfassende Rechenschaftsbericht informiert die Staats- und Regierungschefs über den Fortschritt in der Umsetzung ihrer entwicklungspolitisch relevanten Zusagen.

Er zeigt so auch auf, wo zusätzliche Anstrengungen notwendig sind.

Weitere Informationen über den Bericht finden Sie hier.


Joe Biden (Präsident USA), Boris Johnson (Premierminister Großbritannien), Fumio Kishida (Ministerpräsident Japan), Ursula von der Leyen (Präsidentin EU-Kommission), Charles Michel (Präsident Europäischer Rat), Mario Draghi (Ministerpräsident Italien), Justin Trudeau (Premierminister Kanada), Emmanuel Macron (Präsident Frankreich) und Bundeskanzler Olaf Scholz zu Beginn der Zweiten Arbeitssitzung.
Joe Biden (Präsident USA), Boris Johnson (Premierminister Großbritannien), Fumio Kishida (Ministerpräsident Japan), Ursula von der Leyen (Präsidentin EU-Kommission), Charles Michel (Präsident Europäischer Rat), Mario Draghi (Ministerpräsident Italien), Justin Trudeau (Premierminister Kanada), Emmanuel Macron (Präsident Frankreich) und Bundeskanzler Olaf Scholz zu Beginn der Zweiten Arbeitssitzung.


Ergebnisse des G7-Entwicklungsminister*innen-Treffens

cover g7-abschlusserklärung

G7 Development Ministers’ Meeting Communiqué

Achieving the Sustainable Development Goals in times of multiple crises

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 05/2022 | Dateigröße 251 KB, Seiten 24 Seiten
cover chairs summary food security

Chair’s Summary – „Response to Multiple Crises on the African Continent – focusing on Food Security“

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 05/2022 | Dateigröße 126 KB, Seiten 5 Seiten
cover g7 statement ukraine

Statement by the G7 Development Ministers on the global effects of Russia’s war of aggression against Ukraine

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 05/2022 | Dateigröße 475 KB, Seiten 6 Seiten
cover chairs summary health development

Chairs’ Summary – Joint Working Session of the G7 Development and Health Ministers

Supporting vaccine equity and pandemic preparedness in developing countries

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 05/2022 | Dateigröße 207 KB, Seiten 4 Seiten
220517_g7-treffen-logo

19. Mai 2022 | Video Abschlusspressekonferenz der G7-Entwicklungsministerinnen und -minister

Aufzeichnung der Abschlusspressekonferenz, bei der die Ergebnisse des zweitägigen Treffens in Berlin vorgestellt wurden.

Aktuelle Meldungen

G7-Präsidentschaft
Gruppenfoto der G7-Staats- und Regierungschefs mit den Outreachgästen

Ministerin Schulze: Ergebnisse des G7-Gipfels tragen starke entwicklungspolitische Handschrift Interner Link

28. Juni 2022 |

Die Unterstützung für Entwicklungsländer in Zeiten von Klima- und Ernährungskrise, der Ausbau der Zusammenarbeit mit Schwellenländern und die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine standen beim Gipfel der G7-Staats- und -Regierungschefs in Elmau vom 26. bis 28. Juni im Zentrum.

Internationale Konferenz in Berlin
Außenministerin Annalena Baerbock, Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir vor der heutigen internationalen Konferenz für globale Ernährungssicherheit in Berlin 

Gemeinsam für globale Ernährungssicherheit Interner Link

24. Juni 2022 |

Außenministerin Annalena Baerbock, Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir laden heute zu einer internationalen Konferenz für globale Ernährungssicherheit nach Berlin ein.

G7-Entwicklungsminister*innen-Treffen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Treffens der G7-Entwicklungsminister*innen in Berlin bei einer Arbeitssitzung

Bündnis für globale Ernäh­rungs­sicher­heit gestartet Interner Link

19. Mai 2022 |

Die G7-Entwicklungsministerinnen und -minister haben heute beschlossen, ein Bündnis für globale Ernährungssicherheit zu starten, um die Welt gegen die drohende Hungerkrise zu wappnen.

Joint Statement
Logo of Germany's G7 Presidency 2022

G7 Presidency, World Bank Group Establish Global Alliance for Food Security to Catalyze Response to Food Crisis Interner Link

19. Mai 2022 |

The „Global Alliance for Food Security“ (GAFS), jointly convened by the Group of Seven (G7) Presidency and the World Bank Group to catalyze an immediate and concerted response to the unfolding global hunger crisis, was launched at the G7 Development Ministers meeting today in Berlin, Germany.

Deutsche G7-Präsidentschaft
Bundesestwicklungsministerin Svenja Schulze spricht auf der Eröffnungspressekonferenz im Rahmen des G7-Treffens der Entwicklungsminister*innen in Berlin

Start des G7-Ent­wick­lungs­minister­*innen-Treffens in Berlin Interner Link

18. Mai 2022 |

Die Entwicklungsministerinnen und -minister der G7-Staaten kommen heute zu einem zweitägigen Treffen in Berlin zusammen, um gemeinsame entwicklungspolitische Antworten auf die aktuellen Herausforderungen zu besprechen.

Stand: 20.12.2022