Schwerpunkte der deutschen G7-Präsidentschaft Den Zugang zu Impfstoffen weltweit ermöglichen und Gesundheitssysteme stärken
19. Mai 2022 | Video Statements von Ministerin Schulze und Minister Lauterbach nach dem G7-Gesundheitsministerinnen und -ministertreffen
Ausbau der Impfstoffproduktion vorantreiben
Bislang wird nur ein sehr geringer Anteil der in Afrika eingesetzten Impfstoffe vor Ort hergestellt. Deshalb wollen wir den Ausbau der Impfstoffproduktion vor allem auf dem afrikanischen Kontinent vorantreiben. Zudem ist es notwendig, die Logistik in den Partnerländern auszubauen, um etwa die Verteilung der Impfstoffe in alle Regionen eines Landes sicherzustellen. Zusätzlich müssen wir schon jetzt damit beginnen, über diese Pandemie hinauszudenken und künftigen Pandemien vorzubeugen. Die G7 unterstützt daher die Partnerländer bei der Stärkung ihrer Gesundheitssysteme mittel- und langfristig.
Lieferung von Impfstoffen am Flughafen von Ruandas Hauptstadt Kigali
Siehe auch
- COVAX: Weltweite Impfkampagne bietet Weg aus der Krise Die Wissenschaft geht davon aus, dass die Menschheit bis auf Weiteres mit dem neuartigen Coronavirus und der Krankheit Covid-19 leben muss. Die internationale Staatengemeinschaft muss Strategien entwickeln, um dieser Herausforderung zu begegnen. Interner Link
- Gesundheitssysteme Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, in ihren entwicklungspolitischen Partnerländern den Zugang der Bevölkerung zu Gesundheitsdiensten, gesundheitsbezogenen Informationen und gesunden Lebensbedingungen zu verbessern. Interner Link