Hauptmenü
Hauptinhalt
Einzelne Akteure (Auswahl)
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
Die Bundesagentur für Arbeit ist gesetzlich verpflichtet, im Bereich der Arbeitsvermittlung auch die Bedürfnisse von Entwicklungsländern und internationalen Organisationen zu berücksichtigen. Diese Aufgaben sind Arbeitsbereiche der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), einer Dienststelle der Bundesagentur.
Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)
1980 hat die ZAV zusammen mit der damaligen Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (heute Teil der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ) die Arbeitsgemeinschaft "Centrum für internationale Migration und Entwicklung" (CIM) gegründet.
Mehr Informationen über die Arbeit des CIM finden Sie hier.
Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO)
Mit ihren Expertinnen und Experten im "Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen" (BFIO) berät und vermittelt die ZAV im Auftrag des Auswärtigen Amtes hoch qualifizierte deutsche Bewerberinnen und Bewerber, die sich für eine Arbeit in internationalen Organisationen interessieren.
Außerdem ist das BFIO verantwortlich für das Programm Beigeordnete Sachverständige zur Förderung von deutschen Nachwuchskräften in internationalen Organisationen. Die Federführung des Programms liegt beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Weitere Informationen
Informationen
Kontakt
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Villemombler Strasse 76
53123 Bonn
Telefon: 02 28 / 713-0
Fax: 02 28 / 713-270 11 11