Hauptmenü
Hauptinhalt
Einzelne Akteure (Auswahl)
DW Akademie
Die DW Akademie ist Deutschlands führende Organisation für internationale Medienentwicklung. Seit 1965 setzt sie sich für die Stärkung von freien und unabhängigen Medien ein. Die DW Akademie ist eine Einrichtung des öffentlich-rechtlichen Auslandssenders Deutsche Welle (DW).
In Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika, im Nahen Osten und in Zentralasien fördert die DW Akademie die Entwicklung freier und transparenter Mediensysteme. Gemeinsam mit lokalen Partnern setzt sie sich für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen ein, stärkt verantwortungsvollen und vielfältigen Journalismus und unterstützt die Qualifizierung von Medienschaffenden.
Dabei sind wirtschaftliche Tragfähigkeit und professionelle Qualität zentrale Herausforderungen. Für einen langfristigen Wandel arbeiten die Regionalteams der DW Akademie mit Medien, politischen Entscheidern, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Bürgerjournalisten und Bildungseinrichtungen zusammen. Das Engagement und das Fachwissen der Trainer und Berater der DW Akademie trägt dazu bei, dass Menschen sich am gesellschaftlichen Dialog beteiligen können.
In Deutschland bietet die DW Akademie an den Standorten Bonn und Berlin interkulturelle Medientrainings an. Zusätzlich bildet sie den journalistischen Nachwuchs der Deutschen Welle aus. Seit 2009 bietet die DW Akademie einen eigenen Masterstudiengang "International Media Studies" an. Das in Deutsch und Englisch abgehaltene viersemestrige Studium kombiniert die Themengebiete Medienentwicklung, Medienmanagement, Journalismus und Kommunikationswissenschaft.
Weitere Informationen
Informationen
Kontakt
DW Akademie
Standort Bonn:
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Telefon: 02 28 / 429-35 04
Standort Berlin:
Voltastraße 6
13355 Berlin
Telefon: 030 / 46 46-85 60
E-Mail: dw-akademie@dw.de