Hauptmenü
Hauptinhalt
Transparenz
Projekt- und Organisationsdaten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Das BMZ veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Daten und Dokumente zur bilateralen und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit entsprechend dem IATI-Standard. Die maschinenlesbaren, unter Nennung der Datenquelle frei nutzbaren Daten, sind auch über die internationale IATI-Registratur abrufbar. Bei der Öffnung der detaillierten Projektinformationen und -daten zur deutschen EZ folgt das BMZ den Richtlinien und Prinzipien des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Auf Maßnahmenebene beinhaltet die IATI-Meldung eine Übersicht der laufenden, seit dem 01.01.2015 beendeten und neu zugesagten Maßnahmen der bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit, die vom BMZ finanziert und von den Durchführungsorganisationen und nichtstaatlichen Projektträgern implementiert werden.
Unter die bis 2018 geltende Definition des Förderbereichs Humanitäre Hilfe fielen auch Maßnahmen des BMZ. Ab 2019 werden BMZ-Maßnahmen sektoral anders verschlüsselt. Dies gilt für alle neuen Maßnahmen.
Projektdaten (IATI)
- Maßnahmen nach Empfängerländern (xml-Datei, deutsch/englisch, 37 MB)
- Maßnahmen nach Empfängerregionen (xml-Datei, deutsch/englisch, 12 MB)
- Projektdaten (Excel-Datei mit Kerndaten, deutsch/englisch, 3,6 MB)
Auf Organisations- und Regierungsebene werden zudem die geschätzten Auszahlungen für die kommenden drei Jahre für die bilaterale staatliche Entwicklungszusammenarbeit pro Partnerland veröffentlicht. Außerdem enthalten die IATI-Organisationsdaten Links zu wichtigen übergreifenden und länder- und themenspezifischen Strategiedokumenten des BMZ und seiner Durchführungsorganisationen.
Organisationsdaten (IATI)
- Organisationsdaten (xml-Datei, deutsch/englisch, 136 KB)
- Organisationsdaten (Excel-Datei mit Kerndaten, deutsch/englisch, 50 KB)