Europarat

Der Europarat wurde 1949 als erste europäische Organisation der Nachkriegszeit gegründet. Ihm gehören heute 47 Staaten an, darunter auch Russland und die Türkei (Stand: April 2021). Er ist kein Organ der Europäischen Union (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen). Sitz des Europarats ist Straßburg in Frankreich.

Ziel des Europarats ist die Förderung der Demokratie (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) sowie der Schutz der Menschenrechte (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) und der Rechtsstaatlichkeit (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen). Er hat mehr als 200 Verträge und Konventionen erarbeitet. Die Unterzeichnung der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) ist für jeden Mitgliedsstaat verpflichtend. Beim Europarat angesiedelt ist der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen).

Externer Link:
Website des Europarats (Externer Link)