Schwerpunkt Ländliche Entwicklung Modernisierung der Landwirtschaft
Yams-Ernte auf einer kleinen Farm in Bafia, Kamerun
Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung, der Verbesserung von Anbau- und Produktionsmethoden (zum Beispiel durch besseres Saatgut), der Verringerung von Nachernteverlusten und dem Wassermanagement.
Im Rahmen der BMZ-Sonderinitiative "EINEWELT ohne Hunger" wird ein sogenanntes Grünes Innovationszentrum aufgebaut. Es fördert die Wertschöpfungsketten Kakao, Kartoffeln und Geflügel, indem es technische Neuerungen verbreitet und Schulungen für Kleinbauern und landwirtschaftliche Berater anbietet. Eine Dreieckskooperation zwischen Deutschland, Kamerun und Israel ermöglicht eine Ausweitung auf die Wertschöpfungskette Mango/Obstbäume.