
Gemeinsam gegen HIV und Aids
Die wichtigsten Ziele des deutschen Engagements sind, die Anzahl der Neuinfektionen zu reduzieren, die Gesundheitsversorgung und Therapie zu verbessern und mit HIV lebenden Menschen und ihren Familien ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Auf diese Weise sollen die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von HIV und Aids gemildert werden.
Deutschland stellt im Rahmen der zwischenstaatlichen Entwicklungszusammenarbeit und durch Unterstützung internationaler Organisationen in jedem Jahr eine große Summe für die HIV-Prävention, die Behandlung von HIV-Infizierten sowie für Maßnahmen zur Bekämpfung gesellschaftlicher Ausgrenzung bereit. Der Bereich Gesundheit bildet in der Zusammenarbeit mit zehn Partnerländern einen Schwerpunkt, in weiteren 16 Ländern werden einzelne Gesundheitsvorhaben gefördert.