Fabrikhalle in Bangladesch
Urheberrecht© Florian Oellers für BMZ
Deutsches Engagement Internationale Organisationen unterstützen
Gemeinsam mit der ILO wurde die digitale Wissensplattform Asia Garment Hub (Externer Link) aufgebaut, die aktuelle Informationen und Veröffentlichungen zum asiatischen Textilsektor bereitstellt. Außerdem begleitet die deutsche Entwicklungszusammenarbeit gemeinsam mit der ILO die Einführung einer arbeitgeberfinanzierten Unfallversicherung. Modellhaft wird zunächst eine Übergangslösung eingeführt, die von Markenunternehmen der Textilbranche finanziert wird.
Im Bereich Klimaschutz bietet die Charta der Modeindustrie für Klimaschutz (Fashion Industry Charter for Climate Action (Externer Link)) unter dem Dach der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen eine gute Orientierung. Ein Handbuch für Unternehmen der Textilbranche (Externer Link), E-Learning-Angebote und regelmäßige Arbeitsgruppen sollen dazu beitragen, das die Zulieferbetriebe ihre klimaschädigenden Emissionen deutlich verringern und bis 2050 auf eine kohlenstofffreie Produktion umsteigen.
Stand: 25.04.2023