Berufsschule in Äthiopien
Urheberrecht© Thomas Imo/photothek.net
Zusammenarbeit mit der Wirtschaft Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden
Deutsche Verbände und andere Organisationen der Wirtschaft kooperieren mit Partnerorganisationen vor Ort – unter anderem mit örtlichen Handelskammern und Zusammenschlüssen von Handwerkern und Kleinunternehmern.
Wenn sich privatwirtschaftliche Akteure in Entwicklungsländern organisieren, können sie den Abbau von bürokratischen Hemmnissen erreichen und den Kampf gegen Korruption unterstützen. Durch den Aufbau von Netzwerken, die ihren Mitgliedern Informationen verschaffen und ihre Interessen nach außen vertreten, wird vor allem die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen gestärkt.