Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit

BMZ-Veranstaltung Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit

Am 7. Oktober 2025 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen, um die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen von Partnerschaften mit Ländern des Globalen Südens zu diskutieren.

Sie ist der Startschuss, die deutsche Wirtschaft enger in die entwicklungspolitische Arbeit einzubinden. Im Zentrum steht der Aktionsplan „Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit“ mit drei Schwerpunkten, die nachhaltiges Wachstum und faire Partnerschaften weltweit fördern sollen.

Oliver Hermes, Präsident & Global CEO der WILO Gruppe, Christiane Laibach, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe, Johann Saathoff, Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ, Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Reem Alabali Radovan, Bundesministerin im BMZ, Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWi, Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, und Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandssprecher der GIZ.

Pressemitteilung Bundesministerin Alabali Radovan stellt Aktionsplan für Wirtschaft und Entwicklung vor Interner Link

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) will die deutsche Wirtschaft enger in seine entwicklungspolitische Arbeit einbinden. Im Zentrum des Aktionsplans stehen drei Schwerpunkte, die nachhaltiges Wachstum und faire Partnerschaften weltweit fördern sollen. Dazu findet heute die Konferenz „Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit“ in Berlin statt.

Deckblatt - Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit

Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit

Dateityp PDF | Dateigröße 175 KB

Höhepunkte

12:15 Uhr Begrüßung und Keynotes

  • Eröffnungsrede: Reem Alabali Radovan, Bundesministerin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  • Lars Klingbeil, Bundesminister im Bundesministerium der Finanzen (BMF) • Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt (AA)
  • Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

12:50 Uhr Paneldiskussion: Wirtschaft und Politik im Gespräch

Bundesministerin Reem Alabali Radovan, BMZ im Gespräch mit:

  • Debra Mallowah, Head of Africa, Bayer Crop Science
  • Christiane Laibach, Vorstandsmitglied, KfW Bankengruppe • Oliver Hermes, President & Global CEO, WILO Gruppe


14:45 Uhr Paneldiskussion: Partnerschaften gemeinsam gestalten

Gesprächsrunde zu Unternehmensfinanzierung:

  • Nicolas Zippelius MdB, Entwicklungspolitischer Sprecher CDU/CSU Bundestagsfraktion
  • Roland Siller, Vorsitzender der Geschäftsführung, DEG
  • Stephan Hochstein, Geschäftsführer, Lorenz Switzerland AG

Gesprächsrunde zu Rohstoffen:

  • Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ
  • Ingrid-Gabriela Hoven, Stellvertretende Vorstandssprecherin, GIZ
  • Thorsten Pinkepank, Head of Corporate Sustainability Relations, BASF SE • Vedrana Lemor, Head of Corporate Sustainability & Human Rights Officer, Aurubis AG

Gesprächsrunde zur Zusammenarbeit im Energiesektor:

  • Johann Saathoff, Parlamentarischer Staatssekretär, BMZ
  • Joachim Goldbeck, Gründer und Geschäftsführer, GOLDBECK SOLAR GmbH


16:00 Uhr Dialog: Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit

Ajay Banga, Präsident der Weltbank Gruppe im Gespräch mit Bundesministerin Reem Alabali Radovan

16:30 Uhr Wrap Up & Way Forward

Dr. Katharina Stasch, Leiterin der Abteilung Multilaterale Entwicklungspolitik, Transformation, Klima des BMZ

Introfilm "Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit"

Introfilm „Starke Partnerschaften für eine erfolgreiche Wirtschaft weltweit“

Video abspielen