Sustainable Response Initiative

Die Sustainable Response Initiative ist ein vom Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)) entwickelter Ansatz. Er zielt darauf ab, humanitäre Hilfe mit nationaler Entwicklungs- und Wirtschaftsplanung und Strukturbildung zu verknüpfen. Ziel ist, die wirtschaftliche und soziale Eigenständigkeit von Flüchtlingen (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen), Binnenvertriebenen (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) und Staatenlosen zu fördern und die Abhängigkeit von internationaler Hilfe zu verringern.

Die Aufnahmegemeinschaften werden dabei unterstützt, ihre grundlegenden Dienstleistungen (etwa in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wasser- und Sanitärversorgung) auszubauen. So sollen Perspektiven und Voraussetzungen für eine freiwillige Rückkehr der Geflüchteten, ihre lokale Integration in die Aufnahmegemeinden oder für eine Neuansiedlung an Drittorten geschaffen werden.