Hauptmenü
Hauptinhalt
Globalisierung gerecht gestalten
Minister Müller verstärkt Zusammenarbeit mit ILO zur Bekämpfung der Kinderarbeit
Pressemitteilung vom 11.03.2019 |
Berlin – Zum 100. Geburtstag der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verstärken das Bundesentwicklungsministerium und die Internationale Arbeitsorganisation ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Kinderarbeit, der Einhaltung grundlegender Arbeitsstandards in globalen Lieferketten und zu besseren Beschäftigungsmöglichkeiten für die jungen Menschen vor Ort. Dazu unterzeichnen Entwicklungsminister Gerd Müller und ILO-Generaldirektor Guy Ryder am morgigen Dienstag in Berlin eine gemeinsame Erklärung.
Minister Müller erklärt dazu: "Seit 100 Jahren kämpft die ILO für bessere Arbeitsbedingungen in der Welt. In Europa und Deutschland haben wir hohe Arbeitsstandards erreicht. Aber am Anfang globaler Lieferketten herrschen noch immer unglaubliche Bedingungen: Über 150 Millionen Kinder müssen weltweit arbeiten – das ist fast jedes zehnte Kind. Hungerlöhne, Sklavenarbeit und Ausbeutung sind längst nicht überwunden. Das können wir nicht einfach so hinnehmen. Arbeitsrechte sind überall auf der Welt gleich viel wert. Wir können nicht noch weitere 100 Jahre warten, bis die schlimmsten Formen der Ausbeutung abgeschafft sind. Deswegen habe ich mit ILO-Generaldirektor Ryder einen Sofort-Aktionsplan gegen Kinderarbeit beschlossen. Bis Juni legen wir in den am meisten betroffenen Wirtschaftsbereichen konkrete Ziele fest."
Das Bundesentwicklungsministerium und die ILO sind enge Partner im Kampf für eine gerechte Globalisierung. Die ILO ist die älteste Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf. Sie wurde 1919 als ständige Einrichtung des Völkerbundes gegründet.
Kurzlink zu dieser Meldung
Weitere Informationen
BMZ-Presseservice
Journalistinnen und Journalisten können sich hier in den BMZ-Presseverteiler aufnehmen lassen.
Informationen
Siehe auch
- Thema: Kinderarbeit
- Thema: Mehr Fairness in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten
- Thema: Fairer Handel
Externer Link
- Website der Internationalen Arbeitsorganisation ILO (englisch) - Externer Link in neuem Fenster - Seite besuchen
Publikationen
-
"Agents of Change" | Kinder- und Jugendrechte in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit | AktionsplanNeues Fenster, PDF 666 KB, barrierefrei 04/2017 | pdf | 666 KB | 34 S. | barrierefrei
- Freier und fairer Handel als Motor für Entwicklung | Die deutsche Strategie für Aid for Trade | BMZ-PositionspapierNeues Fenster, PDF 590 KB, barrierefrei 07/2017 | pdf | 590 KB | 30 S. | barrierefrei
- Nachhaltige Textilien | Eine Frage der VerantwortungNeues Fenster, PDF 2,8 MB, barrierefrei 09/2019 | pdf | 2,8 MB | 40 S. | barrierefrei