Jugendaustausch Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk

Logo: Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk
Logo: Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk

Das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) (Externer Link) unterstützt den Jugendaustausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland und den Ländern des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt steht dabei das Engagement für nachhaltige Entwicklung.

Das Angebot des DAJW richtet sich an junge Menschen, zivilgesellschaftliche Träger sowie Betriebe und Institutionen. Das DAJW wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen (Externer Link) durchgeführt und vom Senior Experten Service (SES) (Externer Link) unterstützt.

Gelebte Nachbarschaft für unsere Eine Welt: DAs DAJW lädt junge Menschen aus Afrika und Deutschland ein, gemeinsam neue Wege für ein nachhaltiges globales Miteinander zu gehen. Virtuell und vor Ort, als Jugendgruppe oder junge Fachkraft.
Video: Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk: Vielfalt unter einem Dach


Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung

Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung“ fördert den Austausch von deutschen und afrikanischen Jugendgruppen – vom Sportverein über Theatergruppen bis zur Umwelt-Arbeitsgruppe.

Alle Projekte setzen sich inhaltlich mit einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen auseinander und tragen zu deren Bekanntmachung und Umsetzung bei. Die Projektlaufzeit beträgt maximal zwei Jahre.

Mehr dazu erfahren Sie hier (Externer Link).

Team works! Fachkräftebegegnungen für nachhaltige Entwicklung

Mit „Team works! Fachkräftebegegnungen für nachhaltige Entwicklung“ haben junge Fachkräfte aus afrikanischen Ländern und Deutschland im Alter von 18 bis 30 Jahren die Möglichkeit, sich in ihrem Fachgebiet zu engagieren.

Ob aus Handwerk, Verwaltung oder Pflege, Team works! bringt junge Menschen aus Afrika zu einem etwa vierwöchigen Einsatz nach Deutschland und junge Menschen aus Deutschland nach Afrika. In beiden Fällen agieren Fachleute des Senior Experten Service (SES) als ehrenamtliche Begleitpersonen.

Mehr dazu erfahren Sie hier (Externer Link).

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen zum Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk finden Sie auf der Website www.dajw.de (Externer Link)