Hauptmenü
Hauptinhalt
Mediathek
Videos
Alle Videos
-
Alle Videos
- Allgemeines
- Reisen
- Reden
- Interviews
24.07.2013 - 50 Jahre Entwicklungshelferin und Entwicklungshelfer
Vor 50 Jahren, im Sommer 1963, wurde in Bonn der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) gegründet. Seitdem waren rund 28.000 Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer in über 100 Ländern tätig. Ende Juni würdigte Bundesminister Niebel in einem Festakt alle Entwicklungshelfer für ihr herausragendes Engagement. Einen Überblick über diese Erfolgsgeschichte bietet – in Originalbildern – dieser Film.
20.06.2013 - Was kommt nach 2015 – in welcher Welt wollen wir eigentlich leben?
...und was denken Sie beziehungsweise was denkst Du über die bestehenden MDGs und wie soll es nach 2015 weitergehen? Derzeit laufen mehrere Prozesse: Der post-MDG-Prozess und auch der in Rio beschlossene Prozess zur Erarbeitung von nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG), die am Ende in einen einzigen Zielkatalog münden sollen. Aber die Frage ist: Welche Ziele sollte sich die internationale Gemeinschaft für die Zeit nach 2015 prioritär setzen? Wie sollte der Prozess hin zur Verabschiedung neuer Ziele verlaufen, wer sollte eingebunden werden? Sich informieren – mitreden – mitmachen: auf www.worldwewant2015.org und sustainabledevelopment.un.org!
14.06.2013 - Bericht über das Flagship-Forum "Aufstieg des Südens und neue Partnerschaften" in Berlin
14.05.2013 - Bericht über das Dialogforum "In welcher Welt wollt Ihr leben?" in Berlin
30.04.2013 - Bericht über das zweite BMZ-Zukunftsforum "Jugend in Afrika – neues Denken?" in Berlin (englisch)
21.01.2013 - Ernährung sichern. Zukunft ernten!
Weltweit sind etwa 870 Millionen Menschen unterernährt. Hunger ist ein komplexes globales Problem mit vielfältigen zusammenhängenden Ursachen und Auswirkungen auf Gesundheit und Arbeitsleistung der Menschen. Ernährungssicherung ist eine globale Herausforderung für uns alle.
$bundles.noFlashPlayerText