Entwicklungspolitik
Zu den wichtigsten Aufgaben der deutschen Entwicklungspolitik gehören die weltweite Verwirklichung der Menschenrechte, die Bekämpfung von Hunger und Armut, der Schutz des Klimas und der Artenvielfalt, Gesundheit und Bildung, Geschlechter-Gleichstellung, faire Lieferketten, die Nutzung der Digitalisierung und des Technologietransfers sowie die Stärkung von Privatinvestitionen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung weltweit.
Hier erfahren Sie mehr zu den Zielen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben in Würde. Und: Der Starke hilft dem Schwachen. In diesem Sinne müssen wir grundsätzlich umdenken in Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum, um die großen Herausforderungen wie den Klimaschutz, die Welternährung und eine gerechte Globalisierung zu meistern.
Alle Themen
Zu Ihrer Suchanfrage wurden keine passenden Dokumente gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff oder benutzen Sie unsere Volltextsuche.