Entwicklungspolitik
Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Urheberrecht© BPA/Steffen Kugler

Deutschland trägt in der globalen Zusammenarbeit eine besondere Verantwortung – als Brückenbauer und als Unterstützer. Als Entwicklungsministerin geht es mir um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, um gute Entwicklungsperspektiven, Solidarität und Gerechtigkeit. Es muss unser Bestreben sein, für alle Menschen auf der Welt ein gutes Leben zu ermöglichen.
Zu den wichtigsten Aufgaben der deutschen Entwicklungspolitik gehören die weltweite Verwirklichung der Menschenrechte, die Bekämpfung von Hunger und Armut, der Schutz des Klimas und der Artenvielfalt, Gesundheit und Bildung, Geschlechter-Gleichstellung, faire Lieferketten, die Nutzung der Digitalisierung und des Technologietransfers sowie die Stärkung von Privatinvestitionen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung weltweit.
Hier erfahren Sie mehr zu den Zielen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Alle Themen
Zu Ihrer Suchanfrage wurden keine passenden Dokumente gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff oder benutzen Sie unsere Volltextsuche.