Statement Ministerin Alabali Radovan zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
„In jedem Land der Welt werden Frauen Opfer von Gewalt durch Männer. Besonders drastisch ist es in Krisengebieten. Auch im Sudan haben Krieg und katastrophale Versorgung die Situation vor allem für Frauen und Mädchen dramatisch verschärft. Männer setzten Vergewaltigungen gezielt als Kriegswaffe ein. Fast 12 Millionen Frauen und damit fast die Hälfte aller Sudanesinnen, vom Baby bis zur Greisin, sind von Gewalt bedroht – eine schockierende Zahl, die niemand tatenlos hinnehmen darf. Mit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit schaffen wir im Sudan sichere – mancherorts die einzigen – Zufluchtsorte für Frauen und bieten medizinische und psychologische Hilfe an.“