Statement Statement Entwicklungsministerin Alabali Radovan zu Gaza
„Der jetzt vereinbarte Waffenstillstand ist eine sehr gute Nachricht, die Hoffnung auf mehr macht: Die Geiseln sollen endlich freigelassen werden. Ich freue mich sehr für die Familien der Geiseln. Die notleidende Zivilbevölkerung in Gaza kann mit uneingeschränkter Hilfe versorgt werden. Das Hungern in Gaza wird endlich ein Ende haben! Ich bin dankbar für den Vermittlungseinsatz von Ägypten, Katar und den Vereinigten Staaten.
Das bedeutet auch, den Wiederaufbau Gazas jetzt vorzubereiten. Dazu steht Deutschland bereit - innerhalb der Bundesregierung geht es Hand in Hand mit Außenminister Wadephul. Ich war bereits zu Gesprächen in Ägypten, in den Palästinensischen Gebieten, in Jordanien und Saudi Arabien. Ich habe im September in New York gemeinsam mit Ägypten, der Palästinensischen Behörde und den Vereinten Nationen zu ersten Gesprächen eingeladen. Viele weitere Gespräche zur Steuerung und Finanzierung des Wiederaufbaus stehen an – auch bei der Weltbank-Jahrestagung in Washington nächste Woche.
Das Entwicklungsministerium steht bereit, zu unterstützen. Damit die Menschen jetzt schnell wieder Wasser und Energie haben, Lebensmittel herstellen können, medizinisch versorgt werden und in vorübergehenden Unterkünften leben können. Dabei müssen wir immer die Zweistaatenlösung als Ziel im Blick behalten.“