Statement Entwicklungsministerin Alabali-Radovan trifft UN-Generalsekretär Guterres

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan trifft UN-Generalsekretär António Guterres.
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan trifft UN-Generalsekretär António Guterres.

14. Mai 2025 | Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan trifft heute Nachmittag den Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, in Berlin.

Dazu erklärt sie:

„In Zeiten geopolitischer Umbrüche sind die Vereinten Nationen wertvoller denn je. Sie sind das Rückgrat einer internationalen Ordnung, die auf fairen Regeln und dem Schutz der Menschenrechte basiert. Knappe Gelder, nationale Egoismen und sich verschärfende Krisen erfordern jedoch Veränderungen in der internationalen Zusammenarbeit. Die Vereinten Nationen durchlaufen daher derzeit eine tiefgreifende Reform. Ich werde den UN-Generalsekretär darin bestärken, diese große Aufgabe mutig anzugehen. Deutschland wird diese Reform konstruktiv begleiten. Dazu gehört auch das Angebot, weitere UN-Organisationen in Deutschland anzusiedeln. Eine stärkere Präsenz in Deutschland wäre ein sichtbares Zeichen für die gewachsene Rolle, die unser Land inzwischen in den Vereinten Nationen spielt.

Ein Blick nach Gaza genügt, um zu verstehen, wie unersetzlich die Vereinten Nationen auf dieser Welt sind. Sie sind da, wo Menschen in Not sind und helfen – auch mit deutscher Unterstützung. Die Vereinten Nationen müssen ihre Aufgabe für die Versorgung der Menschen im Gazastreifen endlich wieder erfüllen können. Die hungernden Kinder, Frauen und Männer können nicht länger auf diese lebensrettende Unterstützung warten.“