Machen Sie mit! Einladung des BMZ zur Bürger*innen-Werkstatt „Engagement für unsere EINE WELT möglich machen“
Zusammen mit bereits Engagierten und mit interessierten Bürger*innen wollen wir uns den Fragen widmen: Wie können wir noch mehr Menschen für entwicklungspolitisches Engagement begeistern? Was motiviert, was hemmt Menschen, sich für nachhaltige Entwicklung zu engagieren? Wie können wir bestehendes Engagement besser unterstützen und neue Unterstützung für globale Gerechtigkeit gewinnen?
Wir hoffen und freuen uns auf vielfältige Erfahrungen, Perspektiven und Ideen, um in Workshops herauszuarbeiten:
- Wer sich in und aus Deutschland in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert und warum? Und warum (noch) nicht?
- Was partnerschaftliches und feministisches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit bedeutet?
- Wie wir in der entwicklungspolitischen Engagementförderung Vielfalt erreichen und diversitätssensibel kommunizieren können?
- Wie ein sich abzeichnender Strukturwandel im bürgerschaftlichen Engagement die Entwicklungszusammenarbeit bereichern kann?
- Wie digitales Engagement uns der EINEN WELT näher bringt?
- Wie wir uns mit Achtsamkeit für unsere EINE WELT engagieren können?
Termine sind entweder
- im BMZ Bonn: Dienstag, 15. November 2022 oder
- im BMZ Berlin: Freitag, 18. November 2022
jeweils von 11 bis 17:15 Uhr
Die Kosten für An- und Abreise können durch das BMZ übernommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich sehr gerne an engagement-werkstatt@bmz.bund.de (Externer Link).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, vielen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen zu können!