Pressemitteilung

„Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit Eurer Story!“: Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan gibt Startschuss für Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik Interner Link

15. September 2025 |

Der Schulwettbewerb „alle für EINE WELT für alle“ startet heute in seine nächste Runde. Im Fokus des diesjährigen Wettbewerbs stehen der Umgang mit Desinformation, kritisches Denken und eine offene Diskussionskultur. Bis 26. Februar 2026 können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulzweige ihre Wettbewerbsbeiträge einreichen.

Statement

Pressestatement zum Gespräch von Entwicklungsministerin Alabali Radovan heute mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Oleksii Kuleba, Vize-Premierminister für den Wiederaufbau der Ukraine Interner Link

9. September 2025 |

„Die russischen Angriffe auf die Ukraine werden immer brutaler. Täglich erreichen uns Nachrichten von getöteten Zivilisten, verletzten Kindern und zerstörten Wohnhäusern. Das ist unerträglich. Klar ist: Putin will keinen Frieden. Umso wichtiger ist es, dass Deutschland und Europa fest an der Seite der Ukraine stehen. (...)“

Afrikanischer Klimagipfel

Afrikanischer Klimagipfel: Deutschland bleibt Afrikas verlässlicher Partner bei grüner Transformation und Klimaschutz Interner Link

8. September 2025 |

Heute beginnt auf Einladung der Afrikanischen Union (AU) und der Regierung Äthiopiens der zweite Afrikanische Klimagipfel in Addis Abeba. Deutschland wird von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, als Leiterin der deutschen Delegation und Klimaschutz-Staatssekretär Jochen Flasbarth vertreten. Im Fokus stehen Anpassung an die Klimakrise, Finanzierung der grünen Transformation und neue Wachstumsmärkte in Afrika.

Statement

Entwicklungsministerin Alabali Radovan zum Nationalen Sicherheitsrat Interner Link

27. August 2025 |

„Mit dem Nationalen Sicherheitsrat sorgen wir dafür, Sicherheitspolitik ressortübergreifend aus einem Guss zu gestalten. Entwicklungspolitik ist essentieller Teil von Sicherheitspolitik und trägt entscheidend zu Frieden und Sicherheit bei, auch bei uns in Deutschland. Denn unsere Sicherheit in Deutschland hängt unmittelbar mit der Sicherheit in anderen Weltregionen zusammen.(...)“

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan sagt auf ihrer Nahostreise weitere Unterstützung für die Menschen in Gaza zu.
Naher Osten

Deutschland stellt Übergangsunterkünfte für Gaza bereit Interner Link

26. August 2025 |

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat auf ihrer Nahostreise Unterstützung für die Menschen in Gaza zugesagt. Geplant sind Übergangsunterkünfte, die Instandsetzung von Wasserleitungen und Schulen sowie „Cash-for-Work“-Programme für kurzfristige Jobs. Die Maßnahmen gehören zu einem „Early Recovery“-Paket, das nach einem dauerhaften Waffenstillstand den Wiederaufbau ermöglichen soll.

Vom 25. bis 28. August befindet sich die Ministern Alabali Radovan auf einer Reise durch den Nahen Osten und nimmt an Gesprächen in Israel, den Palästinensischen Gebieten sowie Jordanien und Saudi-Arabien teil.
Naher Osten

Entwicklungsministerin Alabali Radovan setzt ihren Einsatz für die Zukunft Gazas fort Interner Link

25. August 2025 |

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan bricht heute zu einer Reise nach Israel, in die Palästinensischen Gebiete, nach Jordanien und Saudi-Arabien auf. Damit setzt sie ihren Einsatz für die Zukunft Gazas und die Stabilisierung der gesamten Region fort.