Hauptmenü
Hauptinhalt
Aktuelle Meldungen
Was wir machen
Was wir machen
Das Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) staatliche Institutionen in Entwicklungsländern beim Aufbau ihres Rohstoffsektors nach Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit. Dafür werden bewährte Ansätze eingesetzt, neue Ansätze entwickelt und in der Praxis erprobt. Darüber hinaus berät „Rohstoffe und Entwicklung“ das BMZ in technischen und strategischen Fragen zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Rohstoffsektor und begleitet globale entwicklungspolitische Prozesse.
Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Rohstoffsektor
Diese Kartendarstellung gibt nicht in jedem Einzelfall die völkerrechtliche Position der Bundesregierung wieder. Es handelt sich bei dieser Karte um die Darstellung aller TZ-Maßnahmen mit Schwerpunkt im Rohstoffbereich.
Hintergrund
Hintergrund
In vielen Entwicklungsländern kann die Förderung von extraktiven Rohstoffen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Welche Rahmenbedingungen hierfür gegeben sein müssen und welche entwicklungspolitische Bedeutung der Rohstoffsektor besitzt, erfahren Sie hier.
Konzepte und Themen
Konzepte & Themen
Das Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“ pilotiert Maßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen Rohstoffsektors in Entwicklungsländern und berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu rohstoffrelevanten Fragestellungen. Informationen zu den Konzepten und Themen erhalten Sie hier.
International
International
Internationale Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit im Rohstoffsektor bieten wichtige Plattformen für den internationalen Austausch zwischen unterschiedlichen Gebern, Partnerländern, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft. Welche internationalen Initiativen dies sind und wie das Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“ diese unterstützt, erfahren Sie hier.
Newsletter
Um dieses Video abspielen zu können, muss der Flash Player installiert sein.
Diesen können Sie von den Seiten des Herstellers herunterladen und installieren (https://helpx.adobe.com/de/flash-player.html - Link öffnet sich in einem neuen Fenster).