Hauptmenü
Hauptinhalt
Thema:
Rohstoffe
Mineralische und Energie-Rohstoffe sind weltweit – und besonders für Industrieländer wie Deutschland – von großer Bedeutung. Ohne sie wären die modernen technischen Errungenschaften nicht möglich.
Gleichzeitig sind Rohstoffe für viele Entwicklungsländer eine wichtige Einnahmequelle: Vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage bietet ihnen der Rohstoffsektor Perspektiven für soziale, politische und wirtschaftliche Entwicklung. Bei schlechter Regierungsführung können Rohstoffe allerdings auch zum Entwicklungshemmnis werden.
Unsere Arbeitsfelder im Bereich Rohstoffe
-
Entwicklungsfaktor Rohstoffe
Mineralische und Energie-Rohstoffe sind weltweit – und besonders für Industrieländer wie Deutschland – von großer Bedeutung. Und sie sind ein wichtiger Entwicklungsfaktor. -
EITI
Die Initiative zur Verbesserung der Transparenz in der Rohstoffindustrie (EITI) setzt sich für die Offenlegung aller Einnahmen ein, die durch den Abbau von Rohstoffen erzielt werden. -
Sektorprogamm Rohstoffe und Entwicklung
Das Sektorprogramm unterstützt im Auftrag des BMZ staatliche Institutionen in Entwicklungsländern beim Aufbau ihres Rohstoffsektors nach Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit. - Externer Link in neuem Fenster -
Ökostandards
Wirtschaftliche Entwicklung muss auf den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Umwelt- und Ökosysteme und der natürlichen Ressourcen ausgerichtet sein. -
CONNEX
CONNEX ist eine G7-Initiative, die Länder bei der Nutzung ihrer Rohstoffe unterstützt.