Bereits auf dem G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm hat Deutschland ein klares Signal für eine neue internationale Entwicklungszusammenarbeit im Rohstoffbereich gesetzt: Es gilt, den rohstoffreichen Ländern die erfolgreiche Nutzung ihres Ressourcenreichtums für eine soziale, ökonomische und umweltverträgliche Entwicklung zu ermöglichen. Der Rohstoffsektor kann einen großen Beitrag zur Armutsminderung und zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Dafür müssen jedoch die notwendigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen in den Partnerländern gefördert und stabilisiert werden. Gute Regierungsführung, ein angemessener Rechtsrahmen sowie eine transparente und kompetente Verwaltung sind Schlüsselelemente, auf die sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit konzentriert. Weiterlesen - Entwicklungszusammenarbeit im Rohstoffsektor