Hauptmenü
Hauptinhalt
Thema:
Menschenrechte
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
(Allgemeine Erklärung der Menschenrechte)
Menschenrechte bilden die universelle Grundlage für ein Leben in Freiheit, Würde und Gleichberechtigung. Sie gewährleisten, dass jeder Mensch am politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben teilnehmen und seinen Lebensstil, seine Kultur und Religion frei wählen kann.
Die Verwirklichung der Menschenrechte ist der Schlüssel zu nachhaltiger Armutsbekämpfung und inklusiver Entwicklung und das Ziel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Unsere Arbeitsfelder im Bereich Menschenrechte
-
Allgemeine Menschenrechte
Deutsche Entwicklungspolitik ist Menschenrechtspolitik. -
Kinderrechte
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen werden vom BMZ in verschiedenen entwicklungspolitischen Arbeitsbereichen gezielt gefördert. -
Frauenrechte
Gleichberechtigung: ein Grundsatz der deutschen Entwicklungspolitik -
Rechte von Menschen mit Behinderungen
Nach Schätzungen leben weltweit über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, 80 Prozent von ihnen in Entwicklungsländern. -
Menschenrechtskonvention
Menschenrechte achten, schützen und gewährleisten – eine internationale Angelegenheit -
Menschenrechtskonzept
Das Menschenrechtskonzept des BMZ