COP27 | 6.–18. NOVEMBER 2022 Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh

Logo der COP27 in Sharm el-Sheikh, Ägypten
Logo der COP27 in Sharm el-Sheikh, Ägypten

Im November 2022 trafen sich die Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen im ägyptischen Sharm El-Sheikh zu ihrer 27. Konferenz (COP27 (Externer Link)).

Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) vertrat die deutsche Regierung bei vielen Verhandlungsthemen und richtete auf der Weltklimakonferenz gemeinsam mit Partnern Veranstaltungen aus.

Solarpark Benban in der ägyptischen Wüste
Ansicht des deutschen Pavillons auf der COP27 in Sharm El-Sheikh

Website des Deutschen Pavillons auf der COP27 Externer Link

Hier finden Sie Aufzeichnungen des Programms der Bundesregierung und ihrer Partner, das während der Klimakonferenz stattfand. Unter dem Motto „Ambition in Solidarity“ diskutierten staatliche, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure über drängende Fragen der Klimapolitik.

Wasserknappheit und Dürre gehören zu den schwerwiegenden Folgen des Klimawandels.

Klimawandel und Entwicklung Interner Link

Klima und Entwicklung sind untrennbar verbunden. Das BMZ unterstützt seine Partnerländer dabei, den Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu begegnen. Ausführliche Informationen zum klimapolitischen Engagement des BMZ finden Sie hier.

Stand: 21.11.2022