Deutschland hat mit mehr als der Hälfte seiner Kooperationsländer eine Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt "Demokratie, Zivilgesellschaft, öffentliche Verwaltung (Governance)" vereinbart. Im Kern geht es bei allen Fördermaßnahmen dieses Schwerpunkts um die Unterstützung politischer Reformprozesse. Die Bundesrepublik orientiert sich dabei am demokratischen Rechtsstaat und am Prinzip der sozialen Marktwirtschaft. Ziel ist, die Rechtmäßigkeit und Transparenz staatlichen Handelns zu erhöhen und die Kontrolle über die Machtausübung zu verbessern. Weiterlesen - Demokratie stärken: eine Aufgabe der deutschen Entwicklungspolitik