Hauptmenü
Hauptinhalt
Allgemeine Menschenrechte
Institutionen zum Schutz der Menschenrechte
Bitte beachten Sie:
Unsere Informationen zum Thema Menschenrechte werden zurzeit grundlegend überarbeitet. Die aktualisierte Version finden Sie demnächst hier.
Mit den UN-Menschenrechtskonventionen wird von der Staatengemeinschaft anerkannt, dass eine internationale Ordnung notwendig ist, die sicherstellt, dass die Menschenrechte eingehalten werden. Innerhalb der Vereinten Nationen sind verschiedene Organe für den Schutz und die Durchsetzung der Menschenrechte verantwortlich. Zehn Fachausschüsse überwachen zum Beispiel die Einhaltung der neun grundlegenden internationalen Menschenrechtsabkommen.
Der Internationale Strafgerichtshof ahndet schwere Menschenrechtsverletzungen wie Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit, und auch regionale Staatengemeinschaften haben Institutionen zum Schutz der Menschenrechte gegründet. Neben dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gibt es einen Interamerikanischen und einen Afrikanischen Gerichtshof für Menschenrechte. Auf nationaler Ebene gibt es ebenfalls wichtige Akteure des nationalen und internationalen Menschenrechtsschutzes.