Hauptmenü
Hauptinhalt
Wettbewerbe und Preise
"Kommune bewegt Welt"
Im Rahmen ihres entwicklungspolitischen Engagements arbeiten Städte, Landkreise und Gemeinden oft eng mit Vereinigungen von Migranten und anderen Eine-Welt-Organisationen zusammen.
Besonders effektive Strukturen und Maßnahmen zum Thema Migration und Entwicklung werden im Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" ausgezeichnet. Der bundesweite Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global veranstaltet, Schirmherr ist Bundesentwicklungsminister Gerd Müller. Einsendeschluss für den Wettbewerb 2020 ist der 28. Juni.
Es werden Preise in drei Kategorien vergeben: Für Kommunen mit einer Einwohnerzahl unter 20.000, von 20.000 bis 100.000 und über 100.000. Die drei besten Bewerbungen jeder Kategorie werden ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt insgesamt 135.000 Euro.
Die Platzierungen werden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung Ende September 2020 in Saarbrücken bekanntgegeben. Neben dem Preisgeld profitieren alle teilnehmenden Akteure vom Erfahrungsaustausch und der Netzwerkbildung, die im Rahmen des Wettbewerbs stattfinden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Weitere Informationen
Informationen
Siehe auch
Externer Link
- Informationen der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) zum Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" - Externer Link in neuem Fenster - Seite besuchen
Publikationen
-
Lokal handeln, global wirken: Kommunen in der EntwicklungspolitikNeues Fenster, PDF 1,8 MB, barrierefrei 01/2020 | pdf | 1,8 MB | 20 S. | barrierefrei