Hauptmenü
Hauptinhalt
Weltbankgruppe
Internationale Entwicklungsorganisation
Die für die ärmsten Länder zuständige Internationale Entwicklungsorganisation (International Development Association, IDA) spielt eine Schlüsselrolle bei der weltweiten Armutsbekämpfung. Die Institution wurde 1960 gegründet und ist in rechtlicher und finanzieller Hinsicht selbstständig, wird jedoch vom Personal der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD) verwaltet. Die IDA hat derzeit 173 Mitglieder (Stand: Oktober 2019). Sie verfolgt die gleiche Zielsetzung wie die IBRD, gewährt ihre Kredite jedoch zu weitaus günstigeren Bedingungen an die insgesamt etwa 75 ärmsten Länder der Welt. Seit 2002 gewährt die IDA neben Krediten auch verstärkt Zuschüsse.
Im Geschäftsjahr 2019 vergab die IDA 21,9 Milliarden US-Dollar als Kredite und Zuschüsse. Davon erhielten Länder in Afrika deutlich mehr als die Hälfte.
Anders als die IBRD beschafft sich die IDA die Mittel für ihre Kredite nicht auf den Kapitalmärkten, sondern finanziert diese aus Beiträgen der Mitgliedsländer, Gewinnüberweisungen von IBRD und der Internationalen Finanz-Corporation sowie aus Kreditrückzahlungen der Empfängerländer. Die Höhe dieser Mittel wird alle drei Jahre im Rahmen von Wiederauffüllungsverhandlungen neu bestimmt. Bei dieser Gelegenheit werden auch die inhaltlichen Schwerpunkte der IDA überprüft und für die kommenden Jahre festgelegt.
18. Wiederauffüllungsverhandlungen
Die 18. IDA-Wiederauffüllungsverhandlungen wurden im Dezember 2016 abgeschlossen, hierbei wurde eine angestrebte Zusagekapazität von 75 Milliarden US-Dollar für den Zeitraum von 2018 bis 2020 beschlossen. Der Betrag setzt sich aus Geberzuschüssen in Höhe von 27,1 Milliarden US-Dollar, Geberkrediten in Höhe von 3,9 Milliarden US-Dollar, Kreditrückflüssen in Höhe von 21,7 Milliarden US-Dollar sowie erstmalig Finanzmarktkapital in Höhe von 22,3 Milliarden US-Dollar zusammen. Deutschland hat in der Wiederauffüllungsrunde IDA18 rund 1,805 Milliarden US-Dollar (1,608 Milliarden Euro) eingezahlt und ist mit einem Anteil von 5,83 Prozent an IDA18 viertgrößter Geber nach Großbritannien, USA und Japan.
Weitere Informationen
Kontakt
Internationale Entwicklungsorganisation (IDA)
1818 H Street, N.W.
Washington, DC 20433
USA
Telefon: 001 / 202 / 473 10 00
Fax: 001 / 202 / 477 63 91
Informationen
Externer Link
- Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) (englisch) - Externer Link in neuem Fenster - Seite besuchen