Erdnussernte in Uganda: Eine Schale mit geschälten Erdnüssen steht auf ungeschälten Erdnüssen. Im HIntergrund ein Bündel geernteter Erdnusspflanzen

Leben ohne Hunger – Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme Produktivität steigern, Arbeitsplätze schaffen

Hauptziel der Zusammenarbeit in diesem Schwerpunkt ist die Wertsteigerung der landwirtschaftlichen Produktion. Vor allem im Norden Ugandas sollen Wachstumsimpulse für die ländliche Wirtschaft gesetzt werden. Durch die Steigerung der Produktivität soll sich die Ernährungssituation nachhaltig verbessern und es sollen neue Beschäftigungsmöglichkeiten im ländlichen Raum entstehen.

Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel. Gemeinsam mit lokalen Bauerngemeinschaften werden Aktionspläne für eine klimaintelligente Landwirtschaft erarbeitet und umgesetzt. Dabei geht es zum Beispiel um die Kombination von Ackerbau und Forstwirtschaft, das Anpflanzen von Mischkulturen und die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen.


Stand: 28.03.2023