Schwerpunkt Erneuerbare Energien/Energieeffizienz Nutzung von Solarenergie ausbauen
Solarbetriebener Wasserspeicher in Ikot Ada Udo im Niger-Delta
Deutschland unterstützt die nigerianische Regierung dabei, verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren, um eine Stromversorgung aufzubauen, die Ressourcen und Umwelt schont.
Ein Beratungsprogramm, das von der Europäischen Union mitfinanziert wird, zielt darauf ab, die rechtlichen Rahmenbedingungen im Energiesektor zu verbessern. Es werden zum Beispiel Standards entwickelt, um die Energieeffizienz in der Industrie und in Gebäuden zu erhöhen, und Fachkräfte fortgebildet. In ausgewählten ländlichen Regionen wird mit deutscher Unterstützung eine dezentrale Stromversorgung über Photovoltaik-Anlagen aufgebaut. Bis zu 100.000 Menschen sollen davon profitieren.
Die Zusammenarbeit ist in die 2007 gegründete deutsch-nigerianische Energiepartnerschaft eingebettet. Diese konzentriert sich darauf, das privatwirtschaftliche Engagement deutscher Unternehmen zu unterstützen. Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit werden somit aktiv miteinander verzahnt.