Schwerpunkt Gesundheit und Grundbildung Bildungsqualität verbessern, Gesundheitszentren aufbauen
Teilnehmerinnen eines Pilotprojekts, um die Bildungschancen für Mädchen in der Region Torodi in Niger zu verbessern
Daneben werden die Partner bei der Kapazitätsentwicklung in Bildungsplanung und Bildungsverwaltung, insbesondere im Personalressourcenmanagement unterstützt.
Ziel ist, den Zugang zu Grundbildung und die Qualität und Effizienz der Grundbildung in Niger zu verbessern. So trägt Deutschland mit seinem Engagement zu einem gleichberechtigten Bildungszugang von Mädchen und Jungen, zu höheren Abschlussraten und zum Abbau der Bildungsunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gegenden bei.
Der Fokus im Bereich reproduktive Gesundheit liegt auf dem Ausbau und der Ausstattung ländlicher Gesundheitszentren sowie auf der Einführung eines ergebnisorientierten Erstattungsmechanismus für Gesundheitsdienstleistungen. Im Zusammenhang mit dem gravierenden Bevölkerungswachstum werden Aufklärungskampagnen zur Familienplanung durchgeführt. Außerdem soll langfristig die Mütter- und Neugeborensterblichkeit in Niger reduziert werden.
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beim Besuch einer Gesundheitsstation in Niger