Berufsschule für Industriemechanik ATMI in Solo in Indonesien. Hier werden rund 450 Schüler in verschiedenen Bereichen ausgebildet, wie zum Beispiel Schweißer, Schlosser und Werkzeugmacher.
Urheberrecht© Thomas Köhler/photothek.net
Kernthema „Ausbildung und nachhaltiges Wachstum für gute Jobs“ Beschäftigungs- und Einkommenschancen verbessern
Ziel ist, die Zahl qualifizierter Fachkräfte zu erhöhen und die Beschäftigungs- und Einkommenschancen der jungen Generation zu verbessern. Das Engagement konzentriert sich auf die verarbeitende Industrie und den nachhaltigen Tourismus.
Ergänzend wird eine Verbindung zur Zusammenarbeit im Kernthema „Verantwortung für unseren Planeten – Klima und Energie“ geschaffen: Zukünftig wird, über „Verarbeitung“ und „Tourismus“ hinaus, die Entwicklung innovativer Ausbildungsgänge und die Schaffung „grüner“ Jobs im Bereich erneuerbare Energien gefördert.