Schwerpunkt Demokratie, Zivilgesellschaft und öffentliche Verwaltung Demokratisierungsprozess voranbringen
Bürgerbüro der Gemeinde Telavi, Georgien
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit hilft, diesen Prozess zu beschleunigen und zwar auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbeziehung ethnischer Minderheiten und der Partizipation (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) der Frauen.
Das BMZ und seine Durchführungsorganisationen (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) engagieren sich besonders in den folgenden Bereichen:
- Beratung bei der Gesetzgebung im Zivil-, Wirtschafts- und Verwaltungsrecht
- Reform des Rechts- und Justizwesens sowie des öffentlichen Finanzwesens
- Förderung einer transparenten und effizienten Verwaltung
- Kommunalentwicklung (Verbesserung von Regierungsführung und kommunalen Dienstleistungen, Einrichtung von Bürgerbüros, Erneuerung von Infrastruktur einschließlich Wasserver- und Abwasserentsorgung und Abfallmanagement, Aufbau von kommunalen Partnerschaften)