Qualitätskontrolle von Kakaobohnen bei der Kooperative PRO-PLANTEURS
Urheberrecht© Ute Grabowsky/photothek.net
Kernthema Ausbildung und nachhaltiges Wachstum für gute Jobs Berufliche Bildung verbessern, Jobperspektiven schaffen
Dieses Kernthema ist integraler Bestandteil der Reformpartnerschaft und setzt auf bereits bestehende Vorhaben der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ auf. Das BMZ will die ivorische Regierung dabei unterstützen, ihren nationalen Entwicklungsplan in Bezug auf Beschäftigungsförderung und berufliche Bildung umzusetzen.
Produktion und Einkünfte im ländlichen Raum steigern
Da die Landwirtschaft in Bezug auf Beschäftigung und Exporteinnahmen der wichtigste Wirtschaftssektor ist, werden außerdem laufende Vorhaben im Bereich der ländlichen Entwicklung in dieses Kernthema aufgenommen. Ziel ist unter anderem, die Produktions-, Verarbeitungs- und Vermarktungsmethoden der kleinbäuerlichen Betriebe zu verbessern und nachhaltige landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen), insbesondere für Kakao, aufzubauen.
Im Rahmen der BMZ-Sonderinitiative „Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme“ wurde ein Grünes Innovationszentrum aufgebaut, das Kakaobäuerinnen und -bauern unterstützt.