Perspektive Heimat Beratung vor Ort
Sie bieten:
- Unterstützung bei der Jobsuche, Beratungen zu Beschäftigung, zum Beispiel in Kleinst- und Kleinunternehmen und Beratungen über Existenzgründungskredite
- Jobmessen in Zusammenarbeit mit Partnerländern, Verbänden und Unternehmen
- eine kostenlose und individuelle Beratung zu Fragen der Ausbildung und beruflichen Weiterbildung
- Unterstützung bei sozialen Fragen wie der Wohnungssuche, Schulbeihilfe, Gesundheitsversorgung und der psychosozialen Hilfe
- Aufklärung über die Gefahren irregulärer Migration auf Schlepperrouten sowie Beratung zu den realistischen, regulären Migrationsmöglichkeiten für Menschen, die darüber nachdenken, ihr Land zu verlassen
Aktuell gibt es Beratungszentren in folgenden Ländern: Albanien (Tirana), Kosovo (Pristina), Serbien (Belgrad), Marokko (Casablanca, Oujda, Tanger), Tunesien (Tunis, Sfax), Senegal (Dakar), Ghana (Accra), Nigeria (Lagos, Abuja, Benin City), Irak (Bagdad und Erbil), Ägypten (Kairo) und Pakistan (Lahore). In Afghanistan werden telefonische und virtuelle Beratungen angeboten.
Hier (Externer Link) finden Sie Informationen der GIZ zu den deutschen Beratungszentren.