Perspektive Heimat Beratung in Deutschland
"Perspektive Heimat" richtet sich aber auch an zugewanderte Menschen in Deutschland, die kein Aufenthaltsrecht haben oder nicht hierbleiben möchten und sich zu einer Rückkehr in ihr Heimatland entschließen.
Um Rückkehrinteressierte schon in Deutschland über die Möglichkeiten in den Herkunftsländern zu informieren, ist das Programm "Perspektive Heimat" mit den Beratungsstrukturen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland vernetzt. So kann die Entscheidung, in der Heimat neu zu starten, besser vorbereitet und nachhaltig umgesetzt werden.
Reintegrations-Scouts
Aktuell sind bis zu 20 "Reintegrations-Scouts" der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Berater in ganz Deutschland im Einsatz. Als Experten für Reintegrationsangebote im Ausland sind sie das Bindeglied zwischen den Rückkehrberatungsstellen in Deutschland und der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Ausland.
Rückkehrinteressierte können zudem die Beratungsangebote der Bundesländer und des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nutzen.
Zudem bieten wir Reintegrationsvorbereitung in Deutschland in Kooperation mit zivilgesellschaftlichen und staatlichen Partnern an, um den Menschen Informationen, Orientierung und erste Qualifikationen für Ihren Neustart in ihren Herkunftsländern an die Hand zu geben. Damit begleiten wir den Rückkehrprozess nachhaltig.